
Da ich keine Fotos verwenden werde, habe ich geschwind diesen kleinen Banner gebastelt, um euch auf das Thema einzustimmen.
Für mich sind Zeichentrick- und Disneyfilme heldenhafte Kindheit und auch heldenhafte Erwachsenheit. Denn ohne Disney und ohne Zeichentrick würde ich mich nicht vollständig fühlen. Dann und wann gibt es einfach Momente, in denen ich die Einfachheit dieser Filme brauche. Für den heutigen Beitrag habe ich mir drei Bereiche/Kategorien überlegt.Disney, ist wohl das was meine Kindheit am meisten geprägt hat. Vielleicht auch weil ich alle meine Stars auch schon "in echt" sehen durfte? Mein ersten beiden Disney-Film waren 101 Dalmatiner und Die Schöne und das Biest (damals stilecht natürlich auf VHS Kassette). Daneben hat mich auch König der Löwen - den ich damals sogar im Kino sehen durfte, so sehr verzaubert, dass ich mittlerweile sogar das Musical auf Deutsch in Hamburg und auf Englisch in London angeschaut habe. (Mein Dank an dieser Stelle gilt dem Kerl, der mich und meine König der Löwen Liebe erträgt und das Musical damit auch schon zwei mal gesehen hat!). Zwei weiterer super schöner Film, die ich auch schon mehrfach gesehen habe, ist Die Hexe und der Zauberer und Robin Hood - Oo-De-Lally. Beide Filme hatte ich ebenfalls auf VHS Kassette - aufgenommen aus dem Fernseher. Da VHS mittlerweile ein wenig veraltet ist, habe ich mir schon vor längerem die passende Disney-BluRay-Box zugelegt, um meine Lieblinge immer und immer wieder sehen zu können.
Natürlich gab es auch andere Zeichentrick-Filme, die nicht aus der Disney-Welt stammten, die ich aber heute noch heiß und innig liebe. Wilbur im Glück - meine Recherche hat ergeben, dass der Film von 1973 ist. Es ist die Geschichte über Wilbur und Charlotte von E.B.White, in der eine Spinne einem Schwein hilft. Meine liebe Schwester hat dafür gesorgt, dass diese uralte Kassette digitalisiert wurde. Ein weiterer grandioser Film ist die Dschungel-Olympiade (1979) - Ob Marathon, Viererbob oder Volleybald - sportbegeisterte Tiere kommen hier auf ihre Kosten. Zu guter letzt möchte ich den Glücksbärchi-Film (1985) und die Glücksbärchis im Abenteuerland 2 (1986) erwähnen. An dieser Stelle merke ich gerade, dass die Filme alle uralt sind und ich damit wohl auch irgendwie uralt geworden bin. Sei es, wie es mag - die Filme sind allesamt großartig und haben meine Kindheit bunter und schöner gemacht.
Manchmal ist mir einfach nach Anime und dann ist Studio Ghibli die allerbeste Wahl. Mein Favorit ist Mein Nachbar Totoro. Außerdem hat mir ausgesprochen gut Arrietty – Die wundersame Welt der Borger gefallen. Als dritten und letzten Film für heute möchte ich noch Das wandelnde Schloss erwähnen. Auch für Studio Ghibli gibt es eine Sammelbox, über die ich schon mehr als einmal nachgedacht habe.
Das waren meine kindischen wundersachen für heute und ich muss gestehen, der Beitrag ist nun doch länger geworden als geplant.
Was sind eure liebsten Zeichentrickfilme? Erzählt mir alles, für Zeichentrickfilme bin ich (wie ihr seht) sehr empfänglich.
Guggt ihr auch heute noch hin und wieder Zeichentrick- / Disneyfilme?
Kennt ihr etwas von den hier aufgezählten Filmen?
In der nächsten Woche geht es um Brettspiele! Also schnappt euch schon mal Würfel und Spielfiguren. Eines kann ich schon sagen, ich liebe Brettspiele!
ich liebe zeichentrickfilme. und disney - wer disney nicht mag, der muss ein trauma erlitten haben, oder? ;) robin hood steht bei mir auch ganz, ganz oben. gemeinsam mit, ach, ich kann mich gar nicht entscheiden. die geschichte von peter pan mag ich sehr, die musik von aladdin, pocahontas, zu königreich für ein lama hab ich viel verbindung, wenn auch aus späterer zeit, die schöne und das biest, das dschungelbuch, mein erster lieblingsfilm war vielleicht elliot, das schmunzelmonster. cinderella fand ich immer toll und die schöne und das biest auch. der könig der löwen, natürlich. die soundtracks zu diesen filmen... und ein neuer ist in der riege derer, die ich sehr mag, unlängst dazugekommen: küss den frosch. auch wenn ich zuerst sehr skeptisch war hat er mich mit seiner sehr klassischen zeichnungsart verzaubert. wie konnte ich nur aristocats vergessen und die hexe und der zauberer? uachja... cup und cupper lernte ich erst mit 14 kennen und musste arg mit den tränen kämpfen und arielle... wie konnte ich arielle vergessen?
AntwortenLöschenaußerdem hab ich eine vorweihnachtstradition: einmal in der weihnachtszeit sehe ich mir disney's weihnachtsgeschichte an. die alte. mit donald und dagobert und mickey und der ganzen partie.
herrje das waren jetzt aber viele. danke für die schönen heldenhaften wundersachen und das kurze schwelgen in der zeit, in der gut und böse noch so klar differenziert waren und die welt so einfach.
Oh ja, Elliot das Schmunzelmonster fand ich auch super. Cap und Capper war auch so schön traurig.
LöschenWährend ich das lese kommen zum einen so viele weitere tolle Filme die ich nicht im Beitrag erwähnt habe und gleichzeitig lese ich deinen Kommentar und habe das Gefühl du sitzt mir gegenüber und der Redeschwall kommt direkt aus dir heraus <3 Hach das ist so toll.
Ja die Welt war damals einfach. Wahrscheinlich entfliehe ich deswegen immer mal wieder gerne dort hin :) <3
hihihi dieses gefühl des redeschwalls hatte ich auch beim schreiben :) ich mag die heldenhaften wundersachen gern, das triggert viel erinnerung und dinge, die selten gesprächsinhalt sind. da merkt man dann erst, wieviel meinung man dazu hat, wenn man schreibt und schreibt und die buchstaben purzeln nur so aus den fingern :) den letzten redeschwall habe ich dir ja grade erst bei den brettspielen hinterlassen :D
Löschenund ja, das wird wohl sicherlich (mit) ein grund sein...
Das ist mal wieder ein ganz wundervolles Thema; wer spricht nicht gerne über seine liebsten Kindheitserinnerungen - zu denen Disney- und Zeichentrickfilme (und Serien :D ) definitiv gehören.
AntwortenLöschenMeine Top-3-Disney-Filme sind: 1. Mulan 2. Die Schöne und das Biest 3. Pocahontas
Robin Hood und generell die Filme mit sprechenden Tieren waren nie so meins, zumindest, wenn die Tiere so menschlich waren. König der Löwen ist da eine Ausnahme, das liebe ich ebenfalls sehr (um gleich deine eventuell aufsteigende Empörung angesichts meines Statements wieder zu relativieren :D ). Dieses Jahr habe ich auch das Musical in Hamburg gesehen uuuuuuund ich würds mir vermutlich noch 3 weitere Male ansehen. Auch auf Englisch :D
Die Hexe und der Zauberer ist für mich irgendwie total der Weihnachtsfilm; ich weiß gar nicht warum :D Meine Schwester, meine Cousine und ich haben den immer an einem der Weihnachtsfeiertage geschaut. Ich überlege grade, ob ich da dieses Jahr mal ein Revival organisieren soll.
Ansonsten fällt mir grade wegen Weihnachten auch noch Anastasia ein, was ja tatsächlich kein Disney-Film ist, wie ich jüngst erfahren habe :D Aber trotzdem ganz toll ♥
Liebste Grüße
MelMel
Mach auf jeeeeeden Fall ein Hexe und der Zauberer Revival :) Unbedingt!!!
LöschenAlso solltest du die Möglichkeit haben, würde ich dir das Englische König der Löwen auf jeden Fall wärmstens empfehlen. Fand es eigentlich sogar auf Englisch irgendwie noch besser als auf Deutsch. Auch wenn in Hamburg die Überfahrt mit Schiff einfach grandios ist/war.
Ach was rede ich.... Ich will es auf jeden Fall noch 1000 Mal anschauen, weil das einfach so toll ist und ich ganz wässrige Augen zu beginn hatte (beide Male) :) ;____; Kleine Heulsuse ... Aber als die Musik einsetzte - das hat mich wahrlich berührt :)
Herrje, da bin ich ja gar nicht gut drin. Früher hab ich das geliebt. Die Zeichentrickfilme... Heute fang ich fast gar nix damit an. Meine Tochter ist jetzt 5 und ich hab diverse Filme mit ihr angeschaut (in geringen Dosen natürlich). So richtig in Erinnerung geblieben ist mir nur der König der Löwen und das Dschungelbuch. Beides Filme die ich auch geliebt habe in meiner Kindheit. Ebenso Robin Hood und vor allem das Letzte Einhorn (allein die Musik ist heute noch genial!!!). Vielleicht sollt ich mir doch öfter mal wieder einen Zeichentrickfilm antun. Achja, Dumbo hätte ich ja fast vergessen. Toller Film ;-)
AntwortenLöschenDa muss ich dir jetzt voll und ganz zustimmen - Das letzte Einhorn ist ein wunderschöner Film. Die Musik ist wirklich der Hammer. :)
LöschenOk und Dumbo finde ich auch toll, wenn auch verrückt, aber schön und traurig :) <3
Ich liebe Weihnachtsmann & Co KG :D Ist das jetzt peinlich?
AntwortenLöschenZeichentrick gucke ich mittlerweile weniger. Mein Freund hat mich an so alte Schätzchen herangeführt, wie das A-Team, der Clown oder sowas. Einfach herrlich!
NEIN, das ist nicht peinlich, denn die Serie finde ich auch super Klasse :)
LöschenMüsste die nicht jetzt wieder auf Super RTL laufen? :) Gleich mal guggen und vielleicht mal wieder eine Folge davon anschauen.