Heute gibt es den ersten Beitrag zum Fotoprojekt "Magic Letters", für das ich mich in diesem Jahr entschieden habe. Organisiert wird das ganze von der lieben Paleica. Es wird alle zwei Wochen ein Thema geben und über das Jahr hinweg werden wir das ganze Alphabet abhandeln. Ich bin sehr gespannt und hoffe euch wird es ebenso viel Freude bereiten.
Das erste Thema, welches am gestrigen Montag veröffentlicht wurde, lautet A wie Anfang.
Anfang. Der Beginn etwas neues. Irgendwie passend, dass ich mit Beginn des neuen Jahres auch ein neues Projekt für mich entdeckt habe.
Entschieden habe ich mich dann für die Anfänge von verschiedenen Brettspielen. Denn Brettspiele mag ich sehr gern.
Brettspiele spiele ich leider viel zu selten. Und beim kramen in meinem Brettspiele-Stapel habe ich schöne und auch sehr unterschiedliche Spiele entdeckt, die es definitiv mal wieder wert wären sie zu spielen.
Ein Anfang zieht auch immer nach sich, dass es davor ein Ende gab und auch danach ein Ende geben wird. Ein Anfang ist der Beginn einer Zeitspanne, in der sich etwas entwickeln kann.
Ob man als Gewinner hervorgehen wird, kann man am Anfang nicht sagen. Wie bei einem Spiel läuft es ja auch im echten Leben. Es gibt immer mal wieder den Beginn und Anfang etwas neues, einer neuen Ära, eines neuen Lebensabschnitts. Wie gut wir diesen neuen Abschnitt meistern werden, können wir am Anfang nicht sagen. Wird uns das Glück hold sein? Was wird der neue Abschnitt für Erfahrungen mit sich bringen? Werden wir uns am Ende wünschen, wir könnten wieder zum Anfang zurückkehren?
Mögt ihr Brettspiele auch so gern wie ich? Welches spielt ihr am liebsten?
Bringen euch Anfänge auch zum Grübeln?
Allgemeine Informationen zum Projekt und Teilnehmerliste
44 Kommentare:
Ich freue mich über eure Kommentare, Gedanken, Grübeleien, Anstöße, Irrungen und Wirrungen sowie über Lob und konstruktive Kritik. Von Herzen DANKE fürs Lesen und die Zeit die ihr euch für ein paar Worte an mich nehmt.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt.
Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Sabrina, ich finde es sehr schön, dass du dich auch dieses Jahr wieder einem Projekt anschließt und somit uns wieder mit tollen Bildern erfreust. Ich bin auf jeden Fall gespannt was uns dieses Jahr so erwarten wird. Deine Bilder sind immer so toll umgesetzt :) Ich freu mich schon darauf.
AntwortenLöschenLiebste Grüße <3
Ich freue mich auch und bin schon sehr gespannt was ich euch dieses Jahr an Bildern bieten kann. Ich hoffe auch dass ein neues Projekt wieder frischen Wind in meine Bilder bringt <3 Danke, dass du mich weiterhin begleitest.
Löscheneine schöne umsetzung des themas! :)
AntwortenLöschenfreu mich auf weitere von dir zum projekt!
Dankeschön <3
LöschenDie Fotos sind toll. :)
AntwortenLöschenBrettspiele mag ich eigentlich auch gern. Das verrückte Labyrinth, Sagaland, Monopoly... :)
Das verrückte Labyrinth find ich auch super - Hätte es auch beinahe ausgepackt ;)
Löschenein superschöner beitrag! ich mag die bilder und scrabble und trivial pursuit spiele ich auch ausgesprochen gern!!
AntwortenLöschenLiebe Paleica, vielen dank für deine Worte. Freue mich auf weitere Spannende Beiträge für das Projekt.
LöschenSehr geniale Idee die Du klasse umgesetzt hast. Ich mag Brettspiele, Favoriten sind eigentlich Monopoly und Risiko, ach und Schach... Wär mal wieder ein Grund die alten Spiele wieder rauszuholen ;-)
AntwortenLöschenBin gespannt wie das Projekt aus Deiner Sicht weitergeht...
VG Markus
Oh ja, bei Risiko kann ich dir auch nur zustimmen. Ist auch ein wirklich tolles Spiel - nur leider nicht in meiner Sammlung enthalten :)
LöschenDanke für die netten Worte <3
Ich bin eher nicht so der Brettspiele-Fan, aber deine Bilder sind klasse geworden. Ich find sie passen perfekt zum Thema. :)
AntwortenLöschenDanke liebste Steffi <3
Löschendeine idee finde ich auch klasse! und tolle bilder hast du dazu!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank, Claudia!
LöschenCoole Fotos und ein spannendes Fotoprojekt, dass du entdeckt hast! Ich überlege glatt, mich da auch anzumelden :-). Von deinen abgebildeten Brettspielen habe ich Monopoly immer besonders gerne gespielt. Bei Trivial Pursuit bin ich früher allerdings regelmäßig verzweifelt *gg*.
AntwortenLöschenBin auch froh, dass ich das entdeckt habe :) Mach doch mit, freue mich wenn ich dort "bekannte Gesichter/Namen" entdecke.
LöschenTrivial Pursuit hatte ich früher in der Junior Edition (Da musste man noch so große Kuchenstücke aus Pappe sammeln). Das auf dem Foto ist die neue Master-Edition.
Haben es bisher nur einmal gespielt weil die Fragen wirklich Mastermäßig schwer sind :( Leider. Dabei finde ich so Fragespiele eigentlich ja schon toll..
Erstmal vielen Dank und es ist kein Eis, es war eine Gartenlampe :D also so ein bisschen wie die hier nur kleiner etc :D http://www.gaertnermoebel.de/uploads/pics/Gaertner_Aussenleuchten_Fil-De-Fer-Terra.jpg
AntwortenLöschenUnd ja klar 20 ist noch nicht als, aber wenn man erst 18 geworden ist klingt das schon komisch für einen :P <3
Ach verrückt. Ist ja wirklich witzig, damit habe ich jetzt irgendwie nicht so ganz gerechnet :) :) :)
LöschenNaja 20 hat eben eine neue Zahl vorn dran, daher kann ich dich schon verstehen :) Es klingt mehr nach Erwachsen hihi <3
Schöne Idee. :)
AntwortenLöschenIch habe früher gerne Scrabble gespielt. Mit der Zeit hat sich das ein bisschen verloren und inzwischen gehen andere Interessen vor.
Scrabble kenne ich tatsächlich von früher gar nicht und ich hab mir das Spiel erst vor ein paar Monaten zugelegt. Praktisch da man es auch zu zweit gut spielen kann.
LöschenDanke<3
Geniale Idee ...und Tolle Fotografische Leistung .
AntwortenLöschenEs ist die Knappe Tiefenschärfe die aus einem gewöhnlichem Bild ein Meisterwerk schaft .
Bin begeistert von deinem Anfang
Vielen, vielen Dank, Marius.
LöschenIch finde auch, dass man mit Tiefenschärfe ein Bild auf so interessante Weise verändern kann.
<3
Anfänge bringen glaub jedem zum Grübeln, weil man nie weiss was einen erwartet. Tolle Idee zum Thema, Deine Fotos gefallen mir.
AntwortenLöschenLG Soni
Vielen Dank, Soni.
LöschenJa, vielleicht ist grübeln auf irgendwie normal. :)
Die Sache mit den Brettspielen finde ich wirklich eine hübsche Idee und auch deine fotografische Umsetzung gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenIch spiele unheimlich gerne Gesellschaftsspiele und habe auch all deine gezeigten Vertreter im Regal stehen - nur wurden diese schon lange nicht mehr rausgeholt. Mein Favorit ist zur Zeit "Rummikub" :)
Vielen Dank, Jörg.
LöschenOh, Rummikub besitze ich leider nicht, habe ich aber früher ganz oft mit meiner Cousine gespielt und daran auch nur gute Erinnerungen <3
Hey,
AntwortenLöschenes gibt dieses Zitat, das ich gerne mag: Ein Ende ist auch immer ein Anfang. Ich weiß, dass dieser Satz stimmt und habe ihn schon öfter für mich und mein Leben in Anspruch nehmen dürfen. Auch für eine liebe Freundin, die sich nach langer Zeit von ihrem Mann trennen wird, ist dieser Satz wichtig. Ich glaube, sie hat ihn sich zu Herzen genommen, denn sie hat sich darüber gefreut, das zu hören.
Ganz klar also, du hast recht damit. Und dann folgt die Zeit, wo man aus dem Anfang etwas machen kann. Dann können wir dem Anfang auch wirklich eine Bedeutung geben. Wie du richtig schreibst, vielleicht möchte man auch wieder zurück zum Anfang...oder aber man möchte einen ganz anderen Anfang haben. Auch das wäre richtig, so bleibt das Leben interessant. :-)
Ich mag Brettspiele auch, zum Glück haben wir in unserer Familie noch Kinder, die das auch gerne spielen. Somit komme ich manchmal in die Gelegenheit zu solchen Spielen. Was soll ich sagen, es macht noch immer Spaß. :-)
Liebe Grüße
Danny
Ja, dieses Zitat mag ich auch und finde ich auch sehr treffend. Es stimmt einfach.
LöschenNicht immer einfach ist es, so einen Satz hören "zu müssen". Umso mehr freut es mich, dass eine Freundin von dir, sich das zu Herzen nehmen konnte und es ihr geholfen hat.
Ich glaube, jeder Anfang ist das, was man selbst daraus macht. Man hat es ja auch selbst in der Hand, wie man seinen Anfang weiter gestaltet.
Bis bald <3
Ich spiele viel zu selten Brettspiele, das sollte ich definitiv ändern.
AntwortenLöschenDu hast das Thema wunderbar getroffen. Die Fotos passen sehr schön.
Vielen Dank.
LöschenJa ich finde auch, dass man Brettspiele öfter spielen sollte. (Mir geht es nämlich leider ähnlich wie dir...)
Tolle Umsetzung des Themas. Ich liebe Brettspiele genauso gern - nur leider werden sie mit zunehmenden Alter immer weniger gespielt... Zum Glück habe ich Kinder mit denen ich immer wieder in das Vergnügen komme, ein Spiel spielen zu können.
AntwortenLöschenViele Grüße
Heike @Björklunda
JA da hast du rech - da können Kinder sich als durchaus praktisch erweisen ;)
LöschenDanke für deine Worte :)
Hey!
AntwortenLöschenDas Thema/Projekt ist eine tolle Idee!
Brettspiele sind schöne Gesellschaftsspiele, aber viele hängen nur noch vor dem PC oder haben keine Lust. Sehr schade. Als ich vor 4 Jahren in einer Klinik war (Psychosomatik), haben wir oft unten im Gemeinschaftsraum Mensch Ärger Dich Nicht gespielt. War sehr schön gewesen! Es fördert das Sozialleben, aber das ist ja klar.
Die Zeiten ändern sich, aber wer hat heute noch Zeit oder Lust, sich damit zu beschäftigen? Habe einmal überlegt, im Altersheim mich mit den Menschen dort zu beschäftigen, die ja oft selbst niemanden haben. Da sind solche Gesellschaftsspiele eigentlich sehr gut geeignet.
Liebe Grüße,
Lily
von Blumenmaid
Dankeschön. Ja, ich finde es auch schade, dass man sich selten mit Spielen und dem damit verbundenen Sozialleben auseinander setzt. Finde man sollte sich öfter die Zeit dafür nehmen. Deine Überlegung mit dem Altenheim finde ich aber wirklich schön. Glaube, dass es genug Menschen gibt, die sich darüber freuen würden. <3
LöschenDie Fotos sind wundertoll! Ich liebe auch Brettspiele, allerdings wird hier nur Mensch ärgere dich nicht wirklich praktiziert. Mein liebstes Spiel war, ist und bleibt allerdings Sagaland. :-D
AntwortenLöschenDankeschön. In den Genuss von Sagaland bin ich leider nie gekommen. (Vielleicht sollte ich das mal nachholen ;))
LöschenToller Einstieg in das Projekt mit wunderbaren Bildern.
AntwortenLöschenSo ein schönes Brettspiel, das müssen wir zu Hause auch mal wieder spielen. Früher haben wir das einmal in der Woche gemacht, zusammen mit Freunden. Irgendwie ist das aber eingeschlafen und müsste mal neu belebt werden.
LG Thomas
Dankeschön Thomas.
LöschenSo ein wöchentlicher Spiele-Abend würde mir auch sehr gefallen. Vielleicht klappt es ja mit dem neu beleben. :)
Das ist eine wirklich originelle Idee, den Anfang darzustellen und die Fotos selbst sind auch wunderschön!
AntwortenLöschenBrettspiele sind bei uns zu Hause immer och gern gesehen. Wir machen immer schöne Spieleabende und dort werden Brettspiele ausgepackt, die man seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt hat. Das ist Nostalgie pur! :D
Liebste Grüße und einen schönen 'Anfang' in die Woche ;)
Caro
Dankeschön Caro.
LöschenEcht schön zu lesen, dass ihr noch oft in der Brettspiele-Nostalgie schwelgen könnt. <3
Die Idee mit den Brettspielen gefällt mir sehr gut. A wie Anfang. Echt gute Idee! Beste Grüße, Andreas
AntwortenLöschenDankeschön, Andreas <3 Freut mich wenn es dir gefällt :)
LöschenWas für eine großartige Idee mit den Brettspielen. Ich bekomme glatt Lust, welche zu spielen :)
AntwortenLöschen(der Beitrag hätte zum zweiten Thema auch gut gepasst ;) )
Hihi.
LöschenJa, ich habe mir das auch gedacht, aber jetzt noch mal die Spiele zu posten ist doof. Bin schon fieberhaft am suchen und überlegen für das zweite Thema :)