Endlich komme ich dazu euch noch von dem wundervollen Klee
Konzert zu berichten, welches ich neulich besucht habe.
Wie immer ging die Fahrt nach MUC. Richtig schön zentral. Richtig
schön rein in die Stadt. (Und ich musste beinahe wieder 1000 Tode sterben in
dieser schnelllebigen Stadt)
Als wir sozusagen dort waren, habe ich dann auch gleich
bemerkt warum mir alles so bekannt vor kommt, denn es war direkt gegenüber vom
Gasteig in München. Das alles liegt aber an so einem bescheuerten Knotenpunkt,
dass ich ungefähr 3-4 x in einer Seitenstraße wenden musste um wieder zurück zu
fahren. Gewendet, zurück Richtung Isarbrücke, Abzweigung versäumt. Auf der
Isarbrücke konnte man selbstverständlich nicht wenden…….. Die Navi-Tante hat
mich dann zumindest mit der Parkplatzsuche unterstützt und nach einer knappen
halben Stunde haben wir dann schließlich den Hugo in einer Tiefgarage abgestellt
und konnten uns auf den Weg Richtung Location machen. (im übrigen hat dieses behinderte Parkhaus 10 € gekostet… vielleicht war es deswegen voller Ferrari's ….)

Dort angekommen, hatten wir dann gleich das nächste Problem, nämlich dass meine Kamera nicht mit rein durfte. Also wieder zurück Richtung Tiefgarage, Kamera zu Hugo bringen. Mit diesen ganzen Scherereien, haben wir dann auch den Anfang des Konzerts verpasst – besser gesagt den Anfang des Voracts.
Dieses talentierte Duo namens WOLKE hat das Publikum auf
ihre eigene Weise perfekt auf das unplugged Konzert von Klee eingestimmt. Melancholisch,
schwermütig, klangreich, schön – es geht sehr viel um Liebe – vor allem um die
dunkle Seite daran. Die Texte sind weise und wahr und bringen so viel Gefühl
auf einen einzigen Punkt ohne dabei in Kitsch zu verfallen.
Um es kurz zu machen, die Musik von WOLKE ist wunderschön und genau Richtig um ein wenig in ein nachdenkliches Schweigen zu verfallen.
Um es kurz zu machen, die Musik von WOLKE ist wunderschön und genau Richtig um ein wenig in ein nachdenkliches Schweigen zu verfallen.
Danach kam Klee auf die Bühne. Unplugged. So schön. Ehrlich.
Die Musik die Klee macht ist einfach wundervoll und phänomenal – war mir auch
im Vorfeld bereits sicher, dass es gut werden wird, da ich schon seit langer
Zeit eine tiefe Liebe zu dieser Band hege.
Es war nun schon mein 3. (?) Konzert und ich habe den Eindruck das Frontfrau Suzie von Mal zu Mal mehr redet, abschweift und erzählt. Aber irgendwie ist das auch sehr schön, wenn man teilhaben kann an ihrer eigenen Welt, an Erfahrungen und Erlebnissen.
Es war nun schon mein 3. (?) Konzert und ich habe den Eindruck das Frontfrau Suzie von Mal zu Mal mehr redet, abschweift und erzählt. Aber irgendwie ist das auch sehr schön, wenn man teilhaben kann an ihrer eigenen Welt, an Erfahrungen und Erlebnissen.
Zum Abschied gab es dann Taschentücher und das Lied ‚Adieu‘
und es hat nicht allzu viel gefehlt und ich hätte das schöne Adieu-Taschentuch
benötigt.
Mein Liedtipp für euch:
Tausendfach. Denn es ist tausendfach schön und tut auf
tausendfache Weise weh – mir zumindest, was vielleicht auch an den Erinnerungen
liegt, die ich mit diesem Song verbinde.
Ansonsten…ca. jedes andere Lied, da Klee wirklich eine hervorragende Band ist!
Ansonsten…ca. jedes andere Lied, da Klee wirklich eine hervorragende Band ist!
Übrigens für jene die heute noch was lernen wollen:
Die Vorgängerband von Klee hieß Ralley. Auf der Rückfahrt
von einem Videodreh verunglückte die Band auf der Autobahn und zwei Mitglieder
wurden schwer verletzt.
Danach war eine Zwangspause angesagt und schließlich viereinhalb Jahre später erschien das erste Album unter dem Namen Klee. Von da an, ging es bergauf – und Klee beweist, sie können BERGE VERSETZEN und sind UNVERWUNDBAR.
In diesem Sinne…
Adieu.
Danach war eine Zwangspause angesagt und schließlich viereinhalb Jahre später erschien das erste Album unter dem Namen Klee. Von da an, ging es bergauf – und Klee beweist, sie können BERGE VERSETZEN und sind UNVERWUNDBAR.
In diesem Sinne…
Adieu.
Hallo du. :)
AntwortenLöschen"Wachstumsschmerz" habe ich schon fertig gelesen, war aber von dem Buch nicht sichtlich begeistert gewesen. Wenn du "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner gelesen hast, von ihrem Schreibstil begeistert bist, dann wirst du auch dieses Buch höchstwahrscheinlich mögen. Ich hatte es mir wegen der Thematik des Buches zugelegt (erste gemeinsame Wohnung mit dem Freund und die Problematik, plötzlich das Erwachsensein "spielen zu müssen").
Das Buch hatte ich bereits verkauft, da es mir leider nicht sehr gut gefallen hat.
Lasse dich aber von meiner Kritik nicht entmutigen. ;) Ich mag eher Bücher mit einer "geschwollenen" Schreibweise.
Liebe Grüße,
Simone :)
Hey! :)
AntwortenLöschenSchon wieder ein Konzert?
Nicht schlecht, hört sich toll an!
Warum erinnert dich "+1" an SatC?
Ja, ich bin auch gespannt, was sich das frisurentechnisch entwickelt...
Aber wahrscheinlich habe ich nicht genügend Mut, das ganze wirklich kurz (1-3 cm oder so)
zu machen.
Habe in den letzten Tagen wieder so viele verschiedene Meinungen gehört...
Naja. Mal sehen.
Hoffe, dir gehts gut?
Tolles Wochenende+liebe Grüße! :)
Danke dir für die lieben Komplimente! :)
AntwortenLöschenja ich bin irgendwie beim surfen auf deinen blog gestoßen und als ich gelesen hab 'Guten Tag ich will mein leben zurück' hab ich mir gedacht ich könnte doch mal drauf schauen ob wir da wirklich jemanden haben der die musik von wir sind helden mag. ich hab es auch leider schon mal gesehen, dass jemand nur eine text zeile von wir sind helden genommen hat, aber eigentlich einen komplett gegensätzlich musik geschmack hatte. tja, die texte sind wohl einfach zu gut...
AntwortenLöschenlg vivian
oh wow, du glaubst nicht wie ich mich grade über deine worte freue.
AntwortenLöschenich glaube ich hab mich noch nie so über ein kommentar gefreut?
naja, liegt warscheinlich da dran, das ich nicht viel feedback bekommen, was sehr schade ist. wirklich vielen lieben dank, und schön zu hören das dir gefällt was/wie ich schreibe.
♥