Der Valentinstag rückt näher und nahezu jeder flippt aus. Valentinstagsliebende und valentinstagshassende Menschen bekriegen sich und dazwischen streut die Industrie fleißig Herzchen in jeden noch so kleinen Zwischenraum.
Daneben stehe ich, bin genervt von den vielen Herzen aber irgendwie verliebt in die Liebe. Doch für mich bringt dieser Tag nicht Liebe feiern oder sich dem Valentinstag verweigern sondern ein neues Lebensjahr. Mit ganz großen Schritten geht es vorwärts im Leben und aus der acht am Ende wird also bald eine neun gemacht. Eine neun mit vielen Herzen, ein bisschen Liebe und irgendwie der beißenden Frage, wann ich eigentlich so alt geworden bin?!
Fasching: Willkommen im Wunderland
Ich gestehe - ich mag Fasching sehr!
Es macht mir Freude, mir Kostüm-Ideen zu überlegen und diese umzusetzen. Früher war meine Mami die fleißige Kostüm-Näherin, die mich jedes Jahr aufs Neue mit einem schönen und selbstgemachten Kostüm versorgt hat. Als ich älter wurde habe ich häufig mit meiner Schwester und einigen Freundinnen eigene Kostüme entworfen. Wir saßen dann meistens im Dezember schon zusammen, haben beratschlagt, konzipiert und überlegt. Es wurden Stoffe gekauft und fast jeden Abend ratterten die Nähmaschinen.
In diesem Jahr hatte sich der Kerl und ich uns in den Kopf gesetzt, den verrückten Hutmacher und Alice im Wunderland zu sein. Das Alice im Wunderland Kostüm habe ich mir bereits vor einiger Zeit für dieses Shooting gekauft, daher rückte das Hutmacher-Kostüm in den Fokus meiner Bemühungen. Tagelang durchforstete ich das Internet, notierte Ideen, recherchierte, konzipierte und überlegte. Da mir die fertigen Kostüme nicht besonders gefallen haben und sie obendrein nicht ganz günstig sind, war schnell klar, dass eine eigene Umsetzung her muss. Neben vielen kleinen Accessoires ist der Hut das schönste, imposanteste und wichtigste am ganzen Kostüm. Damit das Kostüm einmalig und etwas ganz besonderes wird, haben wir den Hut also kurzerhand selbst gemacht:
Es macht mir Freude, mir Kostüm-Ideen zu überlegen und diese umzusetzen. Früher war meine Mami die fleißige Kostüm-Näherin, die mich jedes Jahr aufs Neue mit einem schönen und selbstgemachten Kostüm versorgt hat. Als ich älter wurde habe ich häufig mit meiner Schwester und einigen Freundinnen eigene Kostüme entworfen. Wir saßen dann meistens im Dezember schon zusammen, haben beratschlagt, konzipiert und überlegt. Es wurden Stoffe gekauft und fast jeden Abend ratterten die Nähmaschinen.
In diesem Jahr hatte sich der Kerl und ich uns in den Kopf gesetzt, den verrückten Hutmacher und Alice im Wunderland zu sein. Das Alice im Wunderland Kostüm habe ich mir bereits vor einiger Zeit für dieses Shooting gekauft, daher rückte das Hutmacher-Kostüm in den Fokus meiner Bemühungen. Tagelang durchforstete ich das Internet, notierte Ideen, recherchierte, konzipierte und überlegte. Da mir die fertigen Kostüme nicht besonders gefallen haben und sie obendrein nicht ganz günstig sind, war schnell klar, dass eine eigene Umsetzung her muss. Neben vielen kleinen Accessoires ist der Hut das schönste, imposanteste und wichtigste am ganzen Kostüm. Damit das Kostüm einmalig und etwas ganz besonderes wird, haben wir den Hut also kurzerhand selbst gemacht:
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Momente,
Photograph,
Selbstgemacht,
sohalt
Magische Mottos Jänner
Der Januar ist nun schon fast vorbei und endlich hatte ich Zeit mich um das neue Fotoprojekt zu kümmern. Die 12 magischen Mottos werden mich also über das Jahr hinweg begleiten und ich freue mich schon sehr darauf. Pro Monat wird uns Paleica ein Motto präsentieren, welches innerhalb von 4 Wochen umgesetzt werden darf. Mir kommt dieser Rhythmus sehr entgegen, da durch das Studium meine Zeit doch noch einmal deutlich eingeschränkt wurde.
Bevor also der Februar an die Tür klopft und ein neues Motto beschert, kommt hier erstmal der Jänner mit dem Motto:
Bevor also der Februar an die Tür klopft und ein neues Motto beschert, kommt hier erstmal der Jänner mit dem Motto:
Schilder & Schriften
Der Januar lies mir leider wenig Raum für magisches Fotografieren. Neben Arbeit und Prüfungsstress, musste ich mich auch meiner Weisheit entledigen und lag krankheitsbedingt einige Tage flach.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Ausflug,
Magische Mottos,
Photograph,
sohalt
Abonnieren
Posts (Atom)