Heldenhafte Wundersachen - Teil 34

Kaum zu glauben, aber es ist mal wieder Mittwoch. Meine liebste Clara und ich schreiben immer Mittwochs gemeinsam über ein Thema. Letzte Woche haben wir euch eine kleine Rezeptempfehlung präsentiert. Heute gibt es wieder ein ganz anderes, aber durchaus sehr spannendes Thema. Denn das heutige Thema ist nur ein kurzer Begriff "Erinnerung". In welcher Art das Thema ausgearbeitet wird, steht uns dabei eigentlich immer völlig frei. Was manchmal gut und manchmal gar nicht so einfach ist. Am Ende verrate ich euch dann wie immer das Thema für die kommende Woche und selbstverständlich seid ihr gerne jederzeit dazu eingeladen, euch in irgendeiner Form zu beteiligen.

Als ich also letzte Woche das Thema für die dies wöchigen heldenhaften wundersachen gelesen habe, habe ich mir (wie so oft) sehr viele Gedanken dazu gemacht, ehe mir eigentlich klar war, wie dieser Beitrag aussehen könnte. (und während dem Schreiben hat er sich wieder ein wenig verändert..)

México - my love.

Alle guten Dinge sind drei.
Nun ist es bald drei Jahr her (Wahnsinn!!!), dass ich in Mexiko war und meinen Reisebericht habe ich immer noch nicht geschrieben. Das ärgert mich, denn es war eine wundervolle Reise und je länger man wartet desto mehr verblassen die Erinnerungen.


Heldenhafte Wundersachen - Teil 33


Mittlerweile sind wir also bei der Schnapszahl 33 angelangt. Es gibt allerdings keinen Schnaps sondern ein Rezept. Die liebste Clara und ich wollen euch heute jeweils etwas selbst gekochtes zeigen. Bereits beim Backrezept für die Burgern-Buns habe ich den Umstand erläutert, dass die Küche und ich uns nicht besonders Nahe stehen. Zwischen uns ist der Funke einfach nicht übergesprungen - dafür aber zwischen mir und dem Kerl. Der reisen große Vorteil der sich für mich aus diesem Funken ergeben hat, ist die Tatsache, dass ich nur noch sehr, sehr, sehr selten selber kochen muss. Oder ich unterstütze in dem ich zum Beispiel erst gestern wieder, für dieses tolle Gericht einen Topf mit Wasser auf den Herd stelle.