
Heute gibt es Teil 28 der heldenhaften wundersachen, die ich mit meiner liebsten Clara gemeinsam schreibe. In der letzten Woche haben wir euch erzählt, was wir retten würden, wenn es zuhause brennt. Heute gibt es die bereits vor zwei Wochen angekündigten 5 Tipps gegen Langeweile. Schnallt euch an und stöbert durch unsere Tipps, vielleicht inspirieren sie euch ein wenig. Wie immer ist mitmachen gerne gesehen und auch über eure lieben Kommentare und eigenen "heldenhaften wundersachen" freuen wir uns immer sehr. Auch heute bin ich wieder gespannt, welche Ideen jede von uns - unabhängig von der anderen - niederschreibt. Ich bin mir fast sicher, dass sich der ein oder andere Tipp bei uns beiden wiederfinden wird. Aber seht einfach selbst...
Na, ist dir mal wieder langweilig? Fühlst du dich träge und unnütz? Ist irgendwie alles doof und fühlst du dich unmotivert? Dann bist du hier genau richtig!
Lass die K r e a t i v i t ä t raus! - Unkreative Menschen gibt es nicht (auch wenn ich das selbst manches Mal über mich sage)! Kreativ sein kann jeder, denn es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten! Ob Malen oder Basteln, Singen oder Musizieren, Kochen oder ein Puzzle bauen, ein neues Bildverarbeitungsprogramm kennen lernen oder Programmieren. Dies sind nur ein paar wenige Sparten in denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Da ich mich eher unbegabt fühle beim selber malen, kann ich an dieser Stelle von Herzen die Malbücher von "Millie Marotta" empfehlen. Den Ausmalen ist nicht nur etwas für Kinder - ich finde es sehr entspannend! Auch Basteln habe ich in letzter Zeit für mich entdeckt (insbesondere in meinem Urlaub) habe ich endlich Zeit gefunden, verschiedene Projekte umzusetzen. Neben einem beleuchteten RIBBA Rahmen habe ich einer alten 3-l-Sektflasche eine Lichterkette verpasst. Das Ende vom Lied war, dass ich neben dem Vertreiben der Langeweile am Ende eines Projektes auch immer sehr stolz auf mich war. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr keine Ideen habt, dann schaut einfach bei Pinterest mal rein. Dort findet man immer super Anregungen und Anleitungen zu Dingen die man selber machen kann.
Tauch ein in eine andere Welt! Nimm dir ein Buch, einen Film oder eine tolle Serie zur Hand. Ob du nun in Phantásien, Mittelerde oder Hogwarts landest - erkunde diese fremde Welt, lass zu, dass sie dich ausfüllt. Ich finde es gibt nichts schöneres, als neue Charaktere kennen und lieben zu lernen und das Leben dieser neuen virtuellen Freunde zu verfolgen. Auch nach 5 Mal lesen (oder hören oder sehen) von Harry Potter finde ich dort beispielsweise immer neue schöne Passagen - so als wenn man in Hogwarts immer wieder einen neuen Teil des Schlosses erkundet. Es gibt viele wundervolle Bücher und Filme, mit denen man sich herrlich die Zeit vertreiben kann. Achja, es lohnt sich übrigens auch mal, von den Trash-TV-Sendern wie RTL und RTL 2 wegzuschalten, um sich bei den Sendern Phoenix, N24 und NTV spannende Dokus anzusehen, bei denen man obendrein noch etwas lernen kann.
Ab durch die Hecke! Ja, ich sehe ein - in den eigenen vier Wänden ist es schön. Alles da, was man braucht, um glücklich zu sein! Doch auch draußen findet man so viel schönes. Ob ein botanischer Garten oder ein Spaziergang durch die Heimat, ob Wildpark oder Wandern - Grenzen gibt es keine. Schau doch als allererstes einmal was man in deiner Heimat als Tourist machen kann. Kennst du deine Heimat? Ich brauchte erst Besuch aus 600 km Entfernung ehe ich z.B. die Augsburger Fuggerei zum allerersten Mal besucht habe. Vielleicht gibt es auch in der Nähe schöne Museen die dich interessieren könnten. Ansonsten kann ich wärmstens empfehlen, einfach mal wandern zu gehen - auch hier ist das Internet eine große Hilfe! Wenn dir durch Berge stapfen nicht liegt, dann pack dir einen Picknick-Korb, such dir eine nette Grünfläche oder einen schönen See und genieße den Moment in der Natur. Ein Ausflug ist immer ein klein wenig wie Urlaub. Es ist wichtig auch mal rauszukommen und es ist ein wunderschöner Zeitvertreib.
Lass uns ein Spiel spielen! Schnapp dir dein Telefon und trommle zu einem Spieleabend zusammen. Die Welt der Brettspiele ist so vielseitig. Von Quizspielen bis zum Pantomime gibt es wohl kaum etwas, dass dir einen Abend schöner und lustiger vertreiben kann - und obendrein bist du mit deinen Spiele-Kumpanen in aller bester Gesellschaft. Wenn der Schrank nichts gutes her gibt, lohnt es sich tatsächlich auch mal wieder in eine Spielzeug-Laden zu gehen. Denn neben Mensch ärgere dich nicht und Spitz pass auf hat die Spielelandschaft so viel mehr zu bieten - denn Brettspiele sind definitiv nicht nur für Kinder geeignet!
Viele dieser Dinge kann man miteinander kombinieren und natürlich ist immer alles lustiger, wenn man einen guten Freund mitreißt, etwas zu tun. Ob du etwas neues ausprobierst oder etwas altes wiederentdeckst, lass die Langeweile nicht die Oberhand gewinnen. Denn Langeweile macht sehr schnell träge und unmotivert und das ist so schade, weil es viele schöne Dinge draußen in der Welt zu entdecken gibt.
Ihr Lieben, ich hoffe meine kleinen Tipps gegen Langeweile haben euch gefallen. Vielleicht bekommt ihr beim nächsten Langeweile-Schub Lust darauf, den ein oder anderen Tipp umzusetzen!
Was sind eure Tipps gegen Langeweile? Was tut ihr dagegen, wenn ihr euch träge fühlt? Welchen meiner Tipps könntet ihr euch vorstellen, einmal auszuprobieren?
In der nächsten Woche wird es (hoffentlich!) lecker! Denn wir möchten euch unser liebstes Rezept aus dem Bereich "BACKEN" vorstellen. (Ohje....!)
Sehr schöne Punkte die Dir da eingefallen sind. Unterschreib ich so... ;-) Ich muss jetzt auch mal überlegen:
AntwortenLöschen1. fotografieren (eh klar ;-))
2. sich mit Kindern umgeben (kann auch anstrengend sein, aber nie langweilig)
3. ab ans bzw. ins Wasser... Nie langweilig!
4. Einen Film oder eine Serie schauen (OK, abhängig von der Qualität der eigenen Sammlung)
5. Sich mit Menschen treffen und gute Unterhaltungen führen (nie vergeht die Zeit schneller als bei guten Gesprächen)
Oh, ja - 1 ist völlig klar und 3. finde ich zum Beispiel auch herrlich weil man es so toll mit 1. kombinieren kann.
Löschen..und das mit den Gesprächen - definitiv. Denke gerade an die letzte dreiviertel Stunde unseres Treffens :)
Liebe Frau Heldin,
AntwortenLöschendanke für deine 5 Tipps, die schon beim Lesen garantieren, dass die Langeweile auf der Strecke bleibt. :o)
Liebe Grüße
Karina
Dankeschön liebe Karina, freut mich wenn du schon beim Lesen nicht gelangweilt warst hihi!
Löschen