
Heldenhafte wundersachen - Teil 44

Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Essen,
heldenhafte wundersachen
Heldenhafte wundersachen - Teil 43

Letzte Woche habe ich euch - obwohl ich gar nicht so sehr viel bastel, meine selbstgemachten Advents-Gestecke gezeigt, denn trotz Veränderung in diesem Jahr, bleibt der Adventskranz in den heimischen Wohnräumen für mich weiterhin bestehen. Heute könnt ihr gleich mal wieder die Taschentücher bereit halten!
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Grübelmonster,
heldenhafte wundersachen,
Momente,
Musik
MagicLetters: X wie Xenophilie
Wir sind auf der Zielgerade angekommen. MagicLetters neigt sich bedrohlich dem Ende entgegen und mit dem drittletzten Buchstaben X hat mich Paleica mal wieder aufs neue vor eine Herausforderung gestellt.
Meine eigene größte Herausforderung ist derzeit die Prüfungsvorbereitung. Fragen über betriebswirtschaftliche Grundlagen füllen mein Hirn und lassen nur wenig Raum, um mir Gedanken über die Fotografie zu machen.
Doch ab und an ploppen in meinem Gehirn Gedankenfetzen auf - glücklicherweise hat mich dazu auch Daniela's Beitrag und zwei meiner eigenen letzten Beiträge angeregt und angetrieben. Die Bilder sind in Anlehnung an die Tatsache entstanden, dass ich mich einer mir bisher fremden "Technik" widmen und mich mit ihr anfreunden wollte. Die Makro-Fotografie.
Meine eigene größte Herausforderung ist derzeit die Prüfungsvorbereitung. Fragen über betriebswirtschaftliche Grundlagen füllen mein Hirn und lassen nur wenig Raum, um mir Gedanken über die Fotografie zu machen.
Doch ab und an ploppen in meinem Gehirn Gedankenfetzen auf - glücklicherweise hat mich dazu auch Daniela's Beitrag und zwei meiner eigenen letzten Beiträge angeregt und angetrieben. Die Bilder sind in Anlehnung an die Tatsache entstanden, dass ich mich einer mir bisher fremden "Technik" widmen und mich mit ihr anfreunden wollte. Die Makro-Fotografie.
Abonnieren
Posts (Atom)