Wie immer habe ich viel und lange gegrübelt, mit welchem Thema es weiter gehen soll im Projekt 52 von Sari. Und das Thema "Sinnesrausch" wollte ich ursprünglich als letztes bearbeiten, weil ich bisher kaum umsetzbare Ideen dazu hatte. Es mangelte bei diesem Thema sogar sehr stark an Ideen.
Irgendwie hab ich es auch nicht geschafft mir am Wochenende Zeit zum Fotografieren zu nehmen, um überhaupt ein Thema fürs Projekt umzusetzen.
Und dann kam das - und mir war klar, DAS ist definitiv ein "Sinnesrausch" für mich.
Gestern Abend war ich mit meiner Familie beim Essen. Eigentlich bin ich kein großer Nachspeisen-Esser, weil ich meistens schon beim Hauptgericht kämpfen muss, um es zu bezwingen. Doch als ich auf der Dessertkarte den Schoko-Kuchen entdeckt habe, musste ich einfach zuschlagen.
Wortlabyrinth.
Worte sind ganz schön kompliziert.
Es gibt leichte Worte und schwere Worte.
Seichte Worte und leere Worte.
Manche sind tiefgründig und einige einfach.
In manchen steckt viel, in manchen nichts.
Viele können berühren.
Bringen uns zum lachen
zum weinen.
Worte wirken nicht immer gleich.
Sie sind wandelbar.
Und manche, sind einfach da.
In manchen will man schwimmen
während man in anderen ertrinkt.
Worte.
Ein Wort ist da, obwohl man es nicht sehen kann
und ist doch nicht da, obwohl man es hören kann.
Menschen sind wie Lemminge...
... nur nicht ganz so flauschig!
Heute mal ein bisschen etwas anderes - kein typisches Grübelmonster - aber dennoch etwas, was mich sehr beschäftigt und meine Gedanken rotieren lässt.
Es geht um dieses aktuelle Facebook Phänomen, das mir dauerhaft durch den Nachrichten-Stream geistert:
Es geht um dieses aktuelle Facebook Phänomen, das mir dauerhaft durch den Nachrichten-Stream geistert:
Man stellt ein Video ein, in dem man ein Bier auf ex trinkt und nominiert gleichzeitig eine oder mehrere andere Personen, die selbiges tun "müssen". Andernfalls soll man von jenem einen Kasten Bier erhalten.
Abonnieren
Posts (Atom)