Posts mit dem Label sohalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sohalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
"PICTURE MY DAY"-Day - Sommer-Sonntagsedition
Es war endlich mal wieder soweit. Der "Picture My Day"-Day fand am vergangenen Sonntag in der 21. Auflage statt. Dieses Mal wurde das tolle Event von der wunderbaren Frau Margarete organisiert - von ihr stammt auch dieses hübsche Logo:
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Momente,
Photograph,
PmdD,
sohalt
Magische Mottos Mai - Teil 4
Bevor es morgen wieder ein neues magisches Motto gibt, möchte ich den heutigen Abend nutzen, um euch meinen letzten Schwung Bilder zu den "Blüten & Blättern" zu zeigen.
Hach, was sind das doch für wunderbare Farben, die man im botanischen Garten zu Gesicht bekommt. Einfach traumhaft.
Hach, was sind das doch für wunderbare Farben, die man im botanischen Garten zu Gesicht bekommt. Einfach traumhaft.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Magische Mottos,
Photograph,
sohalt
Magische Mottos Mai - Teil 2
Ich habe ja bereits im letzten "12 Magische Mottos"-Beitrag angekündigt, dass ich noch viel mehr Blüten und Blätter für euch habe, denn ich hatte einfach richtig viel Freude am Fotografieren.
Im 2. Teil möchte ich euch weitere Bilder von Blättern zeigen. Während ich im letzten Beitrag, die hellen und freundlichen Blätter zusammengestellt habe, kommen heute die eher "dunkleren".
Im 2. Teil möchte ich euch weitere Bilder von Blättern zeigen. Während ich im letzten Beitrag, die hellen und freundlichen Blätter zusammengestellt habe, kommen heute die eher "dunkleren".
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Grübelmonster,
Magische Mottos,
Momente,
Photograph,
sohalt
11 (tiefsinnige) Fragen zum Wochenende
Die liebste Paleica hat Fragen beantwortet und Fragen gestellt. Ihre Fragen habe ich nur zu gerne eingepackt und mitgenommen, denn es ist doch immer wieder spannend, interessant und eine gute Möglichkeit für euch, etwas über mich zu erfahren. Wenn ihr beim Lesen Lust bekommt, könnt ihr Paleica's Fragen sehr gerne mitnehmen und ebenfalls beantworten. Ich würde mich sehr darüber freuen, nominiere aber nicht, da ich niemanden in Bedrängnis bringen möchte.
[1] Was ist das schönste Kompliment, das man dir als Blogger machen kann?
Ich finde es wirklich toll, wenn mir jemand sagt, dass ein Text ihn berührt oder zum nachdenken angeregt hat. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Es ist einfach schön, wenn man merkt, das man gelesen wird!
[1] Was ist das schönste Kompliment, das man dir als Blogger machen kann?
Ich finde es wirklich toll, wenn mir jemand sagt, dass ein Text ihn berührt oder zum nachdenken angeregt hat. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Es ist einfach schön, wenn man merkt, das man gelesen wird!
Magische Mottos April
Unglaublich, dass wir bereits am Ende des vierten Mottos angelangt sind. Die Zeit verfliegt und ich komme derzeit kaum dazu Fotos für die schönen, magischen Mottos der lieben Paleica zu schießen.
Doch ich möchte den April und das Thema "Licht und Schatten" nicht ohne einen Beitrag von mir von dannen ziehen lassen. Daher habe ich wenigstens noch ein bisschen was für euch zusammengesucht:
Wo Licht ist, ist auch Schatten.Es handelt sich um Archivbilder, die bereits vor vielen Jahren entstanden sind. Beim durchforsten ist mir aufgefallen, dass ich häufig gegen die Sonne fotografiert habe, weil ich es immer toll fand, wenn es eine kleine Lichtspiegelung gab. :)
Musikalischer Sonntag ~4~

Deshalb will ich euch heute von einem Soundtrack zu einem wunderbaren Film erzählen, der einen Großteil dieser Playlist ausmacht. :)
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Musik,
Musikalischer Sonntag,
Photograph,
sohalt
Musikalischer Sonntag ~3~

Neben CDs, Radio und Kassetten gibt es in der heutigen Zeit ja auch verschiedene Musik Streaming Dienste - teils kostenlos teils mit Kosten verbunden. Was ich dabei bisher schon ausprobiert/ durchprobiert habe, will ich heute mit euch teilen! Gleich vorweg - ich wurde von keinem der beiden Anbieter bezahlt - das geschrieben basiert auf meiner eigenen Erfahrung. Ich dachte einfach, das Thema passt zu einem musikalischen Sonntag! :)
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Musik,
Musikalischer Sonntag,
sohalt
Schatzkiste: März 2016
Ich habe mir überlegt, hier nun auch eine Art von Monatsrückblick einzuführen, da ich diese Rückblicke auf anderen Blogs immer sehr gerne lese. Ich möchte es "Schatzkiste" nennen, weil ich hier alles sammeln möchte, was ich im jeweiligen Monat "geschätzt" habe. So werde ich hoffentlich über das Jahr hinweg eine schöne Schatzkisten-Sammlung zusammen bekommen und wir starten nun mit einem kleinen Rückblick auf den Monat "März". Neben meinen eigenen Erlebnissen möchte ich auch lesenswerte Blogeinträge mit euch teilen - denn auch diese Kategorie finde ich bei anderen Blogs toll, weil man die Chance hat, immer mal wieder etwas neues zu entdecken.
Schöne Erlebnisse, tolle Momente und die kleinen Freuden des Lebens
Die hervorragende Sängerin Lissie in München gesehen ~ Mein zweites Semester hat begonnen ~ Endlich wieder Vollplaybacktheater incl. T-Shirt-Kauf ~ In Nostalgie schwelgen und Super Nintendo spielen ~ Friseur: Wir haben endlich einen guten Farbton gefunden ~ Cocktail trinken mit Freundin ~ "Picture My Day"-Day hat endlich mal wieder statt gefunden ~ Spaziergang bei frühlingshaften Temperaturen ~ Ostern mit der Familie verbringen und neue gestrickte Socken geschenkt bekommen *_*
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Momente,
Photograph,
Schatzkiste,
sohalt
"PICTURE MY DAY"-Day - Ein fauler Feiertag
Gestern war es (endlich) mal wieder soweit - es war der Picture my day-Day, der nun schon zum 20. Mal in der Bloggerszene statt fand. Organisiert wurde das ganze dieses Mal von Owley.
Zu Beginn war ich etwas unschlüssig, ob ich diesen überaus faulen Feiertag-Freitag überhaupt fotografisch festhalten soll, aber am Ende hat doch der Spaß an dieser Knipserei überwogen und ich habe ein klein wenig dokumentiert, wie mein Tag so verlaufen ist.
Zu Beginn war ich etwas unschlüssig, ob ich diesen überaus faulen Feiertag-Freitag überhaupt fotografisch festhalten soll, aber am Ende hat doch der Spaß an dieser Knipserei überwogen und ich habe ein klein wenig dokumentiert, wie mein Tag so verlaufen ist.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Photograph,
PmdD,
sohalt
Der Zoo des Lebens
Menschen sind verschieden. Keine Seele gleicht der anderen. Charaktere präsentieren sich im Zoo des Lebens mit ganz unterschiedlichen Facetten. Die einen sind fedrig, die anderen fellig, die einen mit Stacheln, die anderen mit scharfen Krallen. Ob Gutmütig und liebenswert oder kampflustig und gefährlich. Es ist alles vertreten - denn Menschen sind verschieden.
In der letzten Zeit fühle ich mich damit konfrontiert, dass die Andersartigkeit der Menschen einige Konflikte nach sich zieht und zu Kämpfen führen kann. So wie in der Wildnis, kann nicht jedes Tier mit dem anderen Zusammenleben. Der Eisbär wäre unendlich traurig, wenn er gemeinsam mit dem Löwen in der Savanne leben müsste - das habe ich schon bei Zoo Tycoon gelernt. Nur wenige Tiere mögen die selbe Umgebung und nur wenige kann man in ein gemeinsames Gehege pferchen. So ergeht es letztendlich auch uns Menschen. In ein "Gehege" sollten wir uns nur mit einem Gleichgesinnten pferchen lassen.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Grübelmonster,
Photograph,
sohalt
Magische Mottos Februar
Der Februar bracht im Rahmen der Magischen Mottos bei Paleica ein schönes, neues Motto mit sich, und zwar:
Strukturen & Rhythmen
In der ersten Februar-Hälfte hielt mich Fasching und Arbeit ein wenig in Schach und so konnte ich mich erst am Geburtstagswochenende diesem fabelhaften Foto-Thema widmen. So hatte ich das Glück, nicht im "heimischen Vorgarten" nach Strukturen und Rhythmen zu suchen, sondern konnte mich in einer - für mich Neuen - wunderschönen Stadt austoben. Nämlich in Salzburg.
Ich wollte einfach ganz unbedingt das Wochenende auswärts verbringen und mein Kerl hat mir diesen Wunsch erfüllt. Wir sind in dem kleinen Ort "Anger" gelandet, welcher sich in der Nähe von Bad Reichenhall befindet - von dort aus haben wir verschiedene Ausflüge unternommen und sind unter anderem an meinem Geburtstag in Salzburg gewesen.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Ausflug,
Magische Mottos,
Momente,
Photograph,
Reisezeit,
sohalt
Blickwinkel: 7 Jahreszyklus
Der Valentinstag rückt näher und nahezu jeder flippt aus. Valentinstagsliebende und valentinstagshassende Menschen bekriegen sich und dazwischen streut die Industrie fleißig Herzchen in jeden noch so kleinen Zwischenraum.
Daneben stehe ich, bin genervt von den vielen Herzen aber irgendwie verliebt in die Liebe. Doch für mich bringt dieser Tag nicht Liebe feiern oder sich dem Valentinstag verweigern sondern ein neues Lebensjahr. Mit ganz großen Schritten geht es vorwärts im Leben und aus der acht am Ende wird also bald eine neun gemacht. Eine neun mit vielen Herzen, ein bisschen Liebe und irgendwie der beißenden Frage, wann ich eigentlich so alt geworden bin?!
Daneben stehe ich, bin genervt von den vielen Herzen aber irgendwie verliebt in die Liebe. Doch für mich bringt dieser Tag nicht Liebe feiern oder sich dem Valentinstag verweigern sondern ein neues Lebensjahr. Mit ganz großen Schritten geht es vorwärts im Leben und aus der acht am Ende wird also bald eine neun gemacht. Eine neun mit vielen Herzen, ein bisschen Liebe und irgendwie der beißenden Frage, wann ich eigentlich so alt geworden bin?!
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Grübelmonster,
Momente,
Photograph,
sohalt
Fasching: Willkommen im Wunderland
Ich gestehe - ich mag Fasching sehr!
Es macht mir Freude, mir Kostüm-Ideen zu überlegen und diese umzusetzen. Früher war meine Mami die fleißige Kostüm-Näherin, die mich jedes Jahr aufs Neue mit einem schönen und selbstgemachten Kostüm versorgt hat. Als ich älter wurde habe ich häufig mit meiner Schwester und einigen Freundinnen eigene Kostüme entworfen. Wir saßen dann meistens im Dezember schon zusammen, haben beratschlagt, konzipiert und überlegt. Es wurden Stoffe gekauft und fast jeden Abend ratterten die Nähmaschinen.
In diesem Jahr hatte sich der Kerl und ich uns in den Kopf gesetzt, den verrückten Hutmacher und Alice im Wunderland zu sein. Das Alice im Wunderland Kostüm habe ich mir bereits vor einiger Zeit für dieses Shooting gekauft, daher rückte das Hutmacher-Kostüm in den Fokus meiner Bemühungen. Tagelang durchforstete ich das Internet, notierte Ideen, recherchierte, konzipierte und überlegte. Da mir die fertigen Kostüme nicht besonders gefallen haben und sie obendrein nicht ganz günstig sind, war schnell klar, dass eine eigene Umsetzung her muss. Neben vielen kleinen Accessoires ist der Hut das schönste, imposanteste und wichtigste am ganzen Kostüm. Damit das Kostüm einmalig und etwas ganz besonderes wird, haben wir den Hut also kurzerhand selbst gemacht:
Es macht mir Freude, mir Kostüm-Ideen zu überlegen und diese umzusetzen. Früher war meine Mami die fleißige Kostüm-Näherin, die mich jedes Jahr aufs Neue mit einem schönen und selbstgemachten Kostüm versorgt hat. Als ich älter wurde habe ich häufig mit meiner Schwester und einigen Freundinnen eigene Kostüme entworfen. Wir saßen dann meistens im Dezember schon zusammen, haben beratschlagt, konzipiert und überlegt. Es wurden Stoffe gekauft und fast jeden Abend ratterten die Nähmaschinen.
In diesem Jahr hatte sich der Kerl und ich uns in den Kopf gesetzt, den verrückten Hutmacher und Alice im Wunderland zu sein. Das Alice im Wunderland Kostüm habe ich mir bereits vor einiger Zeit für dieses Shooting gekauft, daher rückte das Hutmacher-Kostüm in den Fokus meiner Bemühungen. Tagelang durchforstete ich das Internet, notierte Ideen, recherchierte, konzipierte und überlegte. Da mir die fertigen Kostüme nicht besonders gefallen haben und sie obendrein nicht ganz günstig sind, war schnell klar, dass eine eigene Umsetzung her muss. Neben vielen kleinen Accessoires ist der Hut das schönste, imposanteste und wichtigste am ganzen Kostüm. Damit das Kostüm einmalig und etwas ganz besonderes wird, haben wir den Hut also kurzerhand selbst gemacht:
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Momente,
Photograph,
Selbstgemacht,
sohalt
Magische Mottos Jänner
Der Januar ist nun schon fast vorbei und endlich hatte ich Zeit mich um das neue Fotoprojekt zu kümmern. Die 12 magischen Mottos werden mich also über das Jahr hinweg begleiten und ich freue mich schon sehr darauf. Pro Monat wird uns Paleica ein Motto präsentieren, welches innerhalb von 4 Wochen umgesetzt werden darf. Mir kommt dieser Rhythmus sehr entgegen, da durch das Studium meine Zeit doch noch einmal deutlich eingeschränkt wurde.
Bevor also der Februar an die Tür klopft und ein neues Motto beschert, kommt hier erstmal der Jänner mit dem Motto:
Bevor also der Februar an die Tür klopft und ein neues Motto beschert, kommt hier erstmal der Jänner mit dem Motto:
Schilder & Schriften
Der Januar lies mir leider wenig Raum für magisches Fotografieren. Neben Arbeit und Prüfungsstress, musste ich mich auch meiner Weisheit entledigen und lag krankheitsbedingt einige Tage flach.
Labyrinth:
Alltagsplauderei,
Ausflug,
Magische Mottos,
Photograph,
sohalt
Analoge Fragen vom analogen Mensch
Heute gibt es zur Abwechslung mal wieder einen Liebsten-Award und ein paar nette Fragen, die ich euch beantworten möchte. Entdeckt habe ich die tollen Fragen bei analogMensch und habe Ihm damit die Nominierung vorweggenommen. Die Fragen finde ich spannend, interessant und auch auf meine Person sehr zutreffend.
[01] Würdest du deine Gedanken, anstatt sie ins Netz zu schreiben, auch auf einer Bühne vor Menschen zum Ausdruck bringen? Ich hätte gerne sowohl für ein Ja als auch für ein Nein eine Begründung.
Einen solchen Bühnenauftritt - was für mich in die Kategorie Poetry Slam gehört - finde ich super spannend und interessant. Ich gehe total gerne auf diese Slams und lass mich begeistern und mitreißen von Gedanken, Ideen, Anstößen und Umsetzungen anderer Poeten. Da ich selbst nicht gerne vor Menschen spreche, kann ich mir allerdings leider nicht vorstellen, statt im Publikum zu sitzen, einmal auf der Bühne zu stehen.
[02] Besitzt du eine spirituelle Ader? Und wenn ja, wie lebst du diese aus?
Ich würde sagen spirituell ist eigentlich in meinem Leben gar nichts. Bei mir überwiegt da wohl die Rationalität.
[03] Welche Dinge müssen unbedingt mit dabei sein, wenn du aus dem Haus gehst?
In der Regel: Schlüssel, Handy, iPod, Geldbeutel, Kalender.
Es gibt aber auch Ausnahmen und ich lasse das ein oder andere der oben genannten Objekte zuhause.
[01] Würdest du deine Gedanken, anstatt sie ins Netz zu schreiben, auch auf einer Bühne vor Menschen zum Ausdruck bringen? Ich hätte gerne sowohl für ein Ja als auch für ein Nein eine Begründung.
Einen solchen Bühnenauftritt - was für mich in die Kategorie Poetry Slam gehört - finde ich super spannend und interessant. Ich gehe total gerne auf diese Slams und lass mich begeistern und mitreißen von Gedanken, Ideen, Anstößen und Umsetzungen anderer Poeten. Da ich selbst nicht gerne vor Menschen spreche, kann ich mir allerdings leider nicht vorstellen, statt im Publikum zu sitzen, einmal auf der Bühne zu stehen.
[02] Besitzt du eine spirituelle Ader? Und wenn ja, wie lebst du diese aus?
Ich würde sagen spirituell ist eigentlich in meinem Leben gar nichts. Bei mir überwiegt da wohl die Rationalität.
[03] Welche Dinge müssen unbedingt mit dabei sein, wenn du aus dem Haus gehst?
In der Regel: Schlüssel, Handy, iPod, Geldbeutel, Kalender.
Es gibt aber auch Ausnahmen und ich lasse das ein oder andere der oben genannten Objekte zuhause.
Heldenhafte wundersachen - Teil 48

Labyrinth:
Essen,
heldenhafte wundersachen,
lecker,
Photograph,
sohalt
Heldenhafte wundersachen - Teil 47

Labyrinth:
Alltagsplauderei,
heldenhafte wundersachen,
sohalt
Heldenhafte wundersachen - Teil 46

Labyrinth:
Alltagsplauderei,
heldenhafte wundersachen,
sohalt
Heldenhafte wundersachen - Teil 45

Labyrinth:
Alltagsplauderei,
heldenhafte wundersachen,
Photograph,
sohalt
Heldenhafte wundersachen - Teil 40

Labyrinth:
Alltagsplauderei,
heldenhafte wundersachen,
sohalt
Abonnieren
Posts (Atom)